Zum Hauptinhalt springen

36 Beiträge mit „Beancount“ markiert

Alle Tags anzeigen

Verbesserungen für Beancount.io: Leistungs- und Sicherheits-Upgrades

· Eine Minute Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Die Aufrechterhaltung eines sicheren und leistungsfähigen Online-Dienstes ist keine einmalige Angelegenheit. Es erfordert Anstrengungen, nicht nur neue Funktionen zu entwickeln, sondern auch bestehende Funktionalitäten zu erneuern.

Veraltete Software setzt unsere Kunden dem Risiko von Sicherheitslücken aus. Wie reduzieren wir dieses Risiko? Einerseits arbeiten wir proaktiv mit Sicherheitsforschern zusammen, um unerwartete Probleme zu finden und zu beheben. Andererseits integrieren wir regelmäßig die neueste Version der Upstream-Software.

Heute freuen wir uns, einige Verbesserungen mitzuteilen, die wir an Beancount.io vorgenommen haben.

2021-01-07-upgrade-fava-to-1-17

  1. Wir haben den Server aufgerüstet und den Dienst um bis zu 30 % beschleunigt. Auch die Service-Verfügbarkeit wurde erheblich verbessert.
  2. Wir haben die MIT-lizenzierte Open-Source-Software Fava auf Version 1.17 aktualisiert. Dies behob verschiedene Fehler und fügte viele neue Funktionen hinzu.

Begeistert? Probieren Sie es jetzt aus unter https://beancount.io/ledger/

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da unter https://t.me/beancount :)

Einführung des Beancount Entwickler-Belohnungsprogramms

· 4 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Beancount.io freut sich, das brandneue Belohnungsprogramm für Entwickler in unserer Community bekannt zu geben! Ein Sicherheits-Bug-Bounty-Programm ist ein offenes Angebot an externe Personen, eine Vergütung für das Melden von beancount.io und Open-Source Beancount mobile Bugs im Zusammenhang mit der Sicherheit der Kernfunktionalität zu erhalten.

Keine Technologie ist perfekt, und wir glauben, dass die Zusammenarbeit mit Entwicklern, Ingenieuren und Technologen weltweit entscheidend ist, um Schwachstellen in unserem Projekt während der Entwicklung zu identifizieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie ein Sicherheitsproblem in unserem Produkt oder unserer Dienstleistung gefunden haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um das Problem umgehend zu beheben.

Kampagnenzeitraum

2020-10-13-security-bug-bounty

15.10.2020 17:00 PST bis 30.11.2020 17:00 PST

Umfang

Die folgenden Beancount-Komponenten sind in der 1. Phase der Bug-Bounty-Kampagne enthalten:

  1. beancount.io/ledger : Ihr persönlicher Finanzmanager.
  2. Open-Source Beancount mobile

Schritte zur Teilnahme und Fehlerberichterstattung

  • Wenn es NICHT um personenbezogene Daten (PII) und genaue Ledger-Daten geht. Geben Sie Informationen zu Fehlern über die GitHub Issue-Anfrage unter https://github.com/puncsky/beancount-mobile/issues/ an:
    • Asset. Wählen Sie das Repository aus, auf das sich der Fehler bezieht, und erstellen Sie darin ein „Neues Issue“.
    • Schweregrad. Wählen Sie den Schwachstellen-Grad gemäß „Qualifizierende Schwachstellen“
    • Zusammenfassung — Fügen Sie eine Zusammenfassung des Fehlers hinzu
    • Beschreibung — Alle zusätzlichen Details zu diesem Fehler
    • Schritte — Schritte zur Reproduktion
    • Unterstützendes Material/Referenzen — Quellcode zur Reproduktion, Liste aller zusätzlichen Materialien (z. B. Screenshots, Logs usw.)
    • Auswirkung — Welche Auswirkung hat der gefundene Fehler, was könnte ein Angreifer erreichen?
    • Ihr Name, Land und Ihre Telegram-ID für die Kontaktaufnahme.
  • Wenn es um PII und genaue Ledger-Daten geht, kontaktieren Sie puncsky auf Telegram und senden Sie die oben genannten Informationen.
  • Das Beancount.io-Team wird alle Fehler überprüfen und Ihnen so schnell wie möglich Feedback über die Kommentare auf der Seite mit einem spezifischen Fehler oder persönlich über Telegram geben, wenn es sich um PII und genaue Ledger-Daten handelt.
  • Die Verteilung der Belohnungen erfolgt in Form von physischen Geschenken, Geschenkkarten oder USDT-Äquivalenten, nachdem die Kampagne um den 01.12.2020 PST abgeschlossen ist.

Qualifizierende Schwachstellen

Um sich für die Belohnung zu qualifizieren, muss der Sicherheitsfehler originell und zuvor ungemeldet sein.

Nur die folgenden Design- oder Implementierungsprobleme, die die Stabilität oder Sicherheit von Beancount.io wesentlich beeinträchtigen, qualifizieren sich für die Belohnung. Häufige Beispiele sind:

  • Leck von PII und Ledger-Daten, während der Host-Rechner nicht kompromittiert ist
  • Eine spezielle Aktion, die dazu führt, dass die gesamte Website oder mobile App abstürzt oder sich aufhängt
  • Ein Benutzer beeinflusst einen anderen Benutzer ohne vorherige Zugriffsberechtigung

Für Szenarien, die nicht in eine der oben genannten Kategorien fallen, schätzen wir dennoch Berichte, die uns helfen, unsere Infrastruktur und unsere Benutzer zu sichern, und belohnen diese Berichte fallweise.

Außerhalb des Umfangs liegende Schwachstellen

Berücksichtigen Sie bei der Meldung von Schwachstellen das Angriffsszenario, die Ausnutzbarkeit und die Sicherheitsauswirkungen des Fehlers. Die folgenden Probleme werden als außerhalb des Umfangs liegend betrachtet, und wir werden KEINE der folgenden Angriffsarten akzeptieren:

  • Denial-of-Service-Angriffe
  • Phishing-Angriffe
  • Social-Engineering-Angriffe
  • Reflected File Download
  • Offenlegung der Softwareversion
  • Probleme, die direkten physischen Zugriff erfordern
  • Probleme, die eine extrem unwahrscheinliche Benutzerinteraktion erfordern
  • Fehler, die veraltete Browser und Plugins betreffen
  • Öffentlich zugängliche Login-Panels
  • CSV-Injection
  • E-Mail-Enumeration / Konto-Orakel
  • CSP-Schwachstellen
  • E-Mail-Spoofing
  • Techniken, die es Ihnen ermöglichen, Benutzerprofilfotos anzuzeigen (diese gelten als öffentlich)

Belohnungen

Der Preis für den kritischsten Fehler, der PII und Ledger-Daten offenlegt, ist ein AirPods Pro (in den USA) oder ein USDT-Äquivalent.

Der Preis für einen Sicherheitsfehler ist eine 20 $-Amazon-Geschenkkarte oder ein USDT-Äquivalent.

Wir sind ein kleines Team mit begrenztem Budget und können nur Folgendes verteilen:

  • 1 AirPods Pro für alle.
  • 10 Belohnungen zu je 20 $ pro Monat, bis zu 3 Monate lang. Wenn die tatsächliche Anzahl in diesem Monat diesen Betrag übersteigt, senden wir die restliche Belohnung im nächsten Monat. (Insgesamt 600 $ für diese Kampagne)

Fragen?

Fragen Sie uns unter https://t.me/beancount

Beancount Mobile: Unser Engagement für Open Source und Datenschutz

· Eine Minute Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Datenschutz ist der Kern unserer DNA, unserer Kultur und unserer Werte. Wir verpflichten uns, Ihre Daten in all unseren Systemen zu schützen.

Und heute freuen wir uns, Beancount Mobile als Open Source zu veröffentlichen. Das bedeutet, der Code ist öffentlich verfügbar und kann von jedermann geprüft werden. Dieses Maß an Transparenz gewährleistet sowohl die Sicherheit der App als auch Ihr Vertrauen bezüglich der Verwendung Ihrer Daten.

Open Source bietet unseren Kunden mehr Auswahl auf dem Markt und in vielerlei Hinsicht bessere Lösungen. Wir bauen Beancount.io auf exzellenten Open-Source-Projekten auf und hoffen, in Zukunft so viele Module unseres Systems wie möglich als Open Source freizugeben. Und Beancount Mobile ist nur der Anfang dieser Reise :)

2020-10-08-open-sourcing-beancount-mobile

Beancount.io liebt Open Source

Beancount App Update: Verbesserungen für ein besseres Erlebnis

· 2 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Wir freuen uns, Version 0.4.0 der Beancount App anzukündigen, die neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt, um Ihr Finanzmanagement-Erlebnis zu optimieren.

Was ist neu

📧 E-Mail-Berichtsabonnement

Bleiben Sie mit anpassbaren E-Mail-Berichten über Ihre Finanzen auf dem Laufenden. Wählen Sie, welche Finanzinformationen Sie erhalten möchten und wie oft. Perfekt für:

  • Monatliche Budgetüberprüfungen
  • Wöchentliche Ausgabenübersichten
  • Kontostandsaktualisierungen

📢 Ankündigungsbereich

Verpassen Sie nie wieder wichtige Updates! Unser neuer Ankündigungsbereich informiert Sie über:

  • Neueste Funktionen und Verbesserungen
  • Tipps für besseres Finanz-Tracking
  • Community-Nachrichten und -Veranstaltungen

2020-09-27-ankündigung-0.4.0-de

Beancount Screenshot 0.4.0

Leistungsverbesserungen

Wie immer haben wir die App schneller und zuverlässiger gemacht, um ein reibungsloses Erlebnis bei der Verwaltung Ihrer Finanzen zu gewährleisten.

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns

Ihr Feedback treibt unsere Entwicklung voran. Gefallen Ihnen die neuen Funktionen? Bewerten Sie uns in den App Stores und helfen Sie, die Zukunft von Beancount zu gestalten!

Im App Store herunterladenIm Play Store herunterladen

Benötigen Sie Hilfe?

Treten Sie unserer Community auf Telegram bei, um Unterstützung, Tipps und Diskussionen über persönliches Finanzmanagement mit Beancount zu erhalten.

Wir stellen die Beancount Mobile Apps für iOS und Android vor

· 2 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Wir freuen uns, einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Beancount bekannt zu geben: die Einführung unserer dedizierten mobilen Apps für iOS- und Android-Plattformen! Diese Veröffentlichung erfüllt direkt eine der häufigsten Anfragen unserer Community – die Möglichkeit, Ihr Ledger effizient auf mobilen Geräten zu verwalten.

Beancount iOS App

Hauptfunktionen

  • Schnelle Transaktionseingabe: Fügen Sie nahtlos neue Transaktionen unterwegs hinzu
  • Mobile Finanzberichte: Greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre Finanzdaten zu
  • Direkte Ledger-Bearbeitung: Voller Zugriff auf Ihre Ledger-Datei über eine optimierte Webansicht
  • Plattformübergreifende Synchronisierung: Halten Sie Ihre Finanzdaten auf all Ihren Geräten konsistent

2020-08-19-beancount-mobile-app

Community-gesteuerte Entwicklung

Diese Veröffentlichung markiert erst den Anfang unserer mobilen Reise. Wir sind bestrebt, diese Apps basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Feedback weiterzuentwickeln. Treten Sie unserer lebendigen Community auf Telegram unter https://t.me/beancount bei, um Beancount zu diskutieren, Ihre Erfahrungen zu teilen und zukünftige Funktionen mitzugestalten.

Unsere Vision

Bei Beancount ist es unsere Mission, jeden zu befähigen, eine bessere Finanzkontrolle und ein besseres Verständnis zu erlangen. Diese mobilen Apps stellen einen wichtigen Schritt auf diesem Weg dar, mit vielen weiteren spannenden Funktionen und Tools auf unserer Roadmap.

Im App Store herunterladenIm Play Store herunterladen

Einführung in Beancount.io

· 5 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Warum moderne Buchführung wichtig ist

Verwalten Sie Ihre Anlagen immer noch mit Tabellenkalkulationen? Obwohl Tabellenkalkulationen vielseitig sind, können sie mit wachsendem Anlageportfolio umständlich und fehleranfällig werden. Hier kommt Beancount.io ins Spiel – eine ausgeklügelte und dennoch benutzerfreundliche Plattform zur Anlageverfolgung, die speziell für die Verwaltung von Aktien- und Kryptowährungsportfolios entwickelt wurde. Für Ingenieure und Finanzminimalisten konzipiert, kombiniert Beancount.io leistungsstarke Funktionen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, um Ihre Anlageverfolgung zu optimieren.

Einführung in Beancount

Ausgaben

Gewinn- und Verlustrechnung

Bilanz

Doppelte Buchführung: Die Grundlage der Genauigkeit

Beancount.io basiert auf den Prinzipien der doppelten Buchführung – einer bewährten Methode, die von Finanzinstituten weltweit angewendet wird. Dieses System gewährleistet mathematische Genauigkeit durch ein einfaches, aber leistungsstarkes Konzept: Jede Finanztransaktion muss perfekt ausgeglichen sein.

In der doppelten Buchführung erfordert jede Transaktion mindestens zwei Einträge – eine Sollbuchung (+) und eine Habenbuchung (-) – über verschiedene Konten hinweg. Dieses integrierte Verifizierungssystem macht es praktisch unmöglich, unbalancierte Transaktionen zu erfassen, wodurch Ihre Finanzunterlagen genau und zuverlässig bleiben.

1970-01-01 open Income:BeancountCorp
1970-01-01 open Assets:Cash
1970-01-01 open Expenses:Food
1970-01-01 open Assets:Receivables:Alice
1970-01-01 open Assets:Receivables:Bob
1970-01-01 open Assets:Receivables:Charlie
1970-01-01 open Liabilities:CreditCard

2019-05-31 * "BeancountCorp" "Salary of May 15th to May 31st"
Income:BeancountCorp -888 USD
Assets:Cash 888 USD

2019-07-12 * "Popeyes chicken sandwiches" "dinner with Alice, Bob, and Charlie"
Expenses:Food 20 USD
Assets:Receivables:Alice 20 USD
Assets:Receivables:Bob 20 USD
Assets:Receivables:Charlie 20 USD
Liabilities:CreditCard -80 USD

Wie Sie in den beiden obigen Beispielen sehen können, muss jede Transaktion die Buchhaltungsgleichung erfüllen.

Assets = Liabilities + Equity(aka Net Assets)

Wir haben die Beancount-Syntax von Martin Blais und das Webprojekt Fava von Jakob Schnitzer verwendet, um diese Website zu erstellen. Und es wird Sie benachrichtigen, wenn eine Transaktion Positionen enthält, die nicht auf Null summieren.

Fehlerwarnung

Nun verstehen Sie, wie wir die Korrektheit des Hauptbuchs durchsetzen. Aber Sie fragen sich vielleicht, was diese „Konten“ sind?

Konten verstehen: Die Wassereimer-Analogie

Stellen Sie sich Ihre Finanzkonten als ein System miteinander verbundener Wassereimer vor, in denen Geld wie Wasser zwischen ihnen fließt. Diese Analogie macht die doppelte Buchführung intuitiv: Wenn Sie Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen, ist es, als würden Sie Wasser von einem Eimer in einen anderen gießen – die Gesamtmenge des Wassers (Geldes) im System bleibt konstant.

Beancount.io führt fünf Arten von Konten ein.

  1. Einnahmen — Ihr Betrag ist immer negativ oder im Soll. Dies liegt daran, dass Sie Geld verdienen und das Geld dann vom „Einnahmen“-Konto abgebucht und Ihrem „Vermögen“ gutgeschrieben wird.
  2. Ausgaben — Ihr Betrag ist immer positiv oder im Haben. Dies liegt daran, dass Sie Geld ausgeben und das Geld von den „Vermögenswerten“ oder „Verbindlichkeiten“ zu den „Ausgaben“ fließt.
  3. Verbindlichkeiten — Ihr Betrag ist positiv oder null. Ihre Kreditkartenverbindlichkeiten sind ein gutes Beispiel, die in Zyklen steigen und fallen.
  4. Vermögenswerte — Ihr Betrag ist positiv oder null. Ihr Bargeld oder Ihre Häuser sind immer einen bestimmten Preis wert.
  5. Eigenkapital — Ihr Nettovermögen. Das System berechnet dies automatisch für Sie. Eigenkapital = Vermögenswerte - Verbindlichkeiten und es spiegelt wider, wie wohlhabend Sie sind.

Nun können Sie Ihre angepassten Konten mit den oben genannten Schlüsselwörtern eröffnen:

1970-01-01 open Assets:Cash
1970-01-01 open Assets:Stock:Robinhood
1970-01-01 open Assets:Crypto:Coinbase
1970-01-01 open Expenses:Transportation:Taxi
1970-01-01 open Equity:OpeningBalance

Erweiterte Anlageverfolgung mit Rohstoffen

Beancount.io zeichnet sich durch die Verfolgung verschiedener Anlagen aus, von Aktien bis zu Kryptowährungen. Lassen Sie uns untersuchen, wie es komplexe Anlageszenarien handhabt. Zum Beispiel würden Sie den Kauf von 10 Bitcoins zu je 100 $ im Jahr 2014 wie folgt erfassen:

2014-08-08 * "Buy 10 Bitcoin"
Assets:Trade:Cash -1000.00 USD
Assets:Trade:Positions 10 BTC {100.00 USD}

Und dann, drei Jahre später, verkaufen Sie sie (ursprünglich mit Kosten von 100 $ pro Einheit, annotiert mit {100.00 USD}) zum Preis von 10.000 $ pro Einheit, annotiert mit @ 10,000.00 USD.

2017-12-12 * "Sell 2 Bitcoin"
Assets:Trade:Positions -2 BTC {100.00 USD} @ 10,000.00 USD
Assets:Trade:Cash 20,000.00 USD
Income:Trade:PnL -19,800.00 USD

Oder dieselbe Transaktion mit @@ 20,000.00 USD bedeutet, dass der Preis insgesamt 20.000 $ beträgt.

2017-12-12 * "Sell 2 Bitcoin"
Assets:Trade:Positions -2 BTC {100.00 USD} @@ 20,000.00 USD
Assets:Trade:Cash 20,000.00 USD
Income:Trade:PnL -19,800.00 USD

Die Summe aller Positionen der Transaktion, einschließlich -2 BTC {100.00 USD}, ist wie immer null.

Der Kosten-Tag {100.00 USD} ist wichtig, da Sie dieselbe Ware möglicherweise zu unterschiedlichen Kosten gekauft haben.

100 BTC {10.00 USD, 2012-08-08}
10 BTC {100.00 USD, 2014-08-08}

Wenn Sie den Prozess vereinfachen möchten, können Sie das Konto zu Beginn mit FIFO oder LIFO einrichten. FIFO steht für „First In, First Out“, während LIFO für „Last In, First Out“ steht. In den USA verwendet die IRS FIFO, um Ihren Gewinn und Verlust sowie die entsprechende Steuer zu berechnen.

1970-01-01 open Assets:Trade:Positions "FIFO"

Und wenn Sie es dann in Kurzform wie -2 BTC {} verkaufen, wendet Beancount automatisch die FIFO-Strategie an und verkauft die älteste Ware.

Erste Schritte mit Beancount.io

Beancount.io ist eine moderne, cloud-basierte Finanzmanagementplattform, die Ihre textbasierten Transaktionsaufzeichnungen in umfassende Finanzberichte umwandelt, einschließlich Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Saldenlisten. Durch die Kombination der Zuverlässigkeit von Klartextdateien mit leistungsstarken Visualisierungstools hilft Ihnen Beancount.io, präzise Kontrolle über Ihr Finanzleben zu behalten und gleichzeitig wertvolle Einblicke in Ihre Anlageperformance zu gewinnen.

Beginnen Sie Ihre Finanzreise mit Beancount.io – Kostenlos während unserer Aktionsphase!